Im NADO Center Split führen wir eine physikalische Therapie mit besonderem Schwerpunkt auf der Dekompressionstherapie der Wirbelsäule durch.
Die Wirbelsäulendekompressionstherapie ist eine nicht-invasive Methode zur Linderung von Bandscheiben zwischen den Wirbeln sowie zur Dehnung angespannter Muskeln. Die Dekompression wird in Rückenlage auf einem Bett durchgeführt, dessen Teile so platziert sind, dass Ihre Wirbelsäule unter einer bestimmten Belastung gedehnt wird, die unter Anleitung eines Therapeuten fachmännisch dosiert wird. Die Dekompression dauert etwa 15 Minuten, wobei die Phasen des Streckens und Haltens abwechseln, dh in die Ausgangsposition zurückkehren. Vor der Dekompression wird entweder der entzündete Bereich massiert, um das Gewebe zu erwärmen, oder das Gewebe wird mit einer Infrarotlampe erwärmt, die an sich die Schmerzen im betroffenen Bereich reduziert, indem das umgebende Gewebe entspannt wird.
Von nun an hat das Nado Center Split den Neurochirurgen Dr. in seinem Team. Vlatka Ledenka , die Prüfungen zu den vereinbarten Terminen durchführt.
Für alle Informationen und Reservierungen Ihrer Termine wenden Sie sich bitte an:
Unsere Vision sind glückliche Menschen ohne Probleme in der Wirbelsäule und im Bewegungsapparat.
Daher streben wir an, eines der weltweit führenden Zentren für nicht-chirurgische Dekompressionstherapie der Wirbelsäule
(DTK) und Behandlung von Skoliose zu werden.