NADO ZENTRUM

Kranjčevićeva 36/1, Zagreb

Nazovite nas

0800 222 333

Einen Termin machen

Manuelle Medizin - der fehlende Link

Manuelle Medizin ist eine Aktivität, die sich mit der Diagnose und Behandlung von reversiblen Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch Methoden der Mobilisierung, Manipulation und Massage befasst. Funktionsstörungen (unzureichende Gelenkbeweglichkeit ohne signifikante pathologische Veränderungen in der Struktur; beeinträchtigte Wechselbeziehungen zwischen Strukturen und Funktionen des Bewegungsapparates) sind die häufigste Ursache für Schmerzen im Bewegungsapparat, und Schmerzen sind das häufigste Symptom für Funktionsstörungen. Obwohl schriftliche Spuren der manuellen Therapie mehr als 3000 Jahre vor Christus alt sind, erregt sie relativ spät die Aufmerksamkeit der offiziellen Medizin. Es war nicht bis 1965 in London. gründete die International Federation of Manual Medicine (FIMM). In den meisten europäischen Ländern besteht eine zunehmende Tendenz, manuelle Medizin in physikalische Medizin und Rehabilitation zu integrieren.

Die manuelle Therapie erfolgt nach einer subtilen manuellen Untersuchung, die es ermöglicht, auch kleinste Störungen der Gelenkfunktion qualitativ und quantitativ als Voraussetzung für eine gezielte Therapie zu diagnostizieren, und nur eine gezielte Therapie garantiert die besten Ergebnisse.

Warum manuelle Therapie in Patientensyndromen des Rücken- und Lokomotorsystems?

Die manuelle Therapie hat sich in diesem Bereich als sehr erfolgreiche Behandlungsmethode erwiesen, die viel wirksamer ist als die konventionelle physikalische Therapie, die häufig stereotyp angewendet wird - ohne individuellen Ansatz. Die besten Ergebnisse werden bei der Lösung der häufigsten Syndrome und Erkrankungen erzielt: Hexenschuss, Lumbosciatica, Gelenkschmerzen, Schmerzen und Parästhesien (Kribbeln) an Armen und Beinen, innere Schmerzen durch Luxation der Wirbelsäule, Skoliose, schlechte Körperhaltung, Kopfschmerzen, Schwindel, Spondylolisthesis und andere.

Bei der manuellen Therapie wirken wir im Gegensatz zur allopathischen (klassischen) Medizin, die nur symptomatisch wirkt, auf die Ursache des Problems ein, so dass sich die Symptome zu Beginn des Problems normalerweise beruhigen, später jedoch in noch stärkerer Form wieder auftreten. Probleme werden schließlich zu chronischen Beschwerden (die viel schwieriger sind oder überhaupt nicht mehr gelöst werden können), weil die Hauptursache nicht gelöst wird.

Vorsichtshalber können wir manuelle Techniken verwenden, um sehr gut an der Körperstruktur zu arbeiten, um mögliche oder wahrscheinliche Beschwerden zu verhindern, zu verlangsamen oder zu lindern, noch bevor schmerzhafte Symptome auftreten. Leider gibt es ein solches System der präventiven Diagnostik und Therapie in der klassischen Medizin nicht - Patienten gehen daher nie zum Arzt, um beispielsweise Schmerzen im unteren Rückenbereich zu verhindern (eine solche Anfrage würde wahrscheinlich zu Spott und Erstaunen bei Ärzten führen, obwohl sie aus Sicht der manuellen Medizin völlig gerechtfertigt und logisch ist ), aber wenn sie bestimmte Schwierigkeiten haben.

Physiotherapie Zagreb

Manuelle Diagnostik und Therapie gehören zur natürlichsten Form der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates ohne Pharmakologie, teure Geräte und verschiedene Bestrahlungen.

Die Verwendung von nur medikamentöser und physikalischer Therapie bei Patienten, deren klinisches Bild hauptsächlich blockiert ist (reversible Funktionsstörungen), führt normalerweise zu schlechten Ergebnissen, während die manuelle Therapie solche Probleme schnell und elegant löst und die Patienten schneller trainiert werden.

Ärzte sind häufig mit dem Versagen einer medikamentösen und physikalischen Therapie bei Patienten mit schmerzhaften Wirbelsäulensyndromen konfrontiert, und eines der Probleme ist diagnostischer Natur. Oft bleibt die Schmerzursache auch nach einer umfassenden klinischen, neurologischen, labortechnischen und radiologischen Behandlung unbekannt, sodass der Arzt mit der Syndromdiagnose (zervikales, thorakales, lumbosakrales Syndrom) zufrieden sein muss.

Die allopathische Medizin, die nicht in der Lage ist, radikuläre Syndrome (Bandscheibenvorfall, Protrusion) zu lösen, nähert sich häufig chirurgischen Eingriffen mit sehr fragwürdigen Ergebnissen. Die meisten dieser Probleme können durch manuelle Therapie (nicht aggressiv) und Traktion mit einem Extensomat erfolgreich gelöst werden, ohne die Gesundheit und das Leben des Patienten zu gefährden.

Über uns

Unsere Vision sind glückliche Menschen ohne Probleme in der Wirbelsäule und im Bewegungsapparat.
Daher streben wir an, eines der weltweit führenden Zentren für nicht-chirurgische Dekompressionstherapie der Wirbelsäule (DTK) und Behandlung von Skoliose zu werden.