Grundfunktionen und Effekte von KINEZIO TAPING:
KinesioTape Tape ist kein Verband und wird in vielen Funktionsbereichen der Physiotherapie und Rehabilitation (Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie, Sport, Hydrotherapie usw.) sowie zur Unterstützung anderer Rehabilitationsmethoden und -techniken (Verbesserung der Wirkungen und Ergebnisse) verwendet.
Vor dem Auftragen von Kinesio Tape muss die Haut gedehnt werden, um den Effekt der "Faltung" zu erzielen. Sobald sich der Körper bewegt, wirkt das Kinezio Tape Tape als Pumpe und stimuliert so kontinuierlich die Lymphzirkulation und Muskelkorrekturen. Kinesio Tape als Technik reduziert den Druck auf lokale Schmerzrezeptoren und reduziert Muskelschmerzen. Wenn andererseits Gelenke oder Bänder verletzt sind, sollte das Kinesio Tape Tape vor dem Auftragen auf die Haut gedehnt werden. Beschädigte Gelenke oder Bänder können nicht normal funktionieren und sind auf gespanntes Kinesio Tape-Korrekturband angewiesen. Kinesio Tape Tape kann je nach Form und Größe der Zielmuskulatur als einzelnes Tape [I] oder in Form von „X“ oder „Y“ angebracht werden. Das Grundprinzip der therapeutischen Bildgebung bei geschwächten Muskeln besteht darin, das Kinesio Tape Tape um die betroffenen Muskeln zu wickeln. Beginnen Sie dort, wo der Muskel beginnt [HERKUNFT] und fahren Sie entlang des Muskels fort und enden Sie dort, wo der Muskel [Eingabe] endet. Die Kinesio Tape-Technik wird auch zur Unterstützung der verschriebenen Therapie verwendet. Um Krämpfe oder Überkontraktionen (Muskelüberbeanspruchung) zu vermeiden, sollte Kinesio Tape von [Insert] bis [Origin] angebracht werden.
Derzeit sind keine Nebenwirkungen von Kinesio Taping bekannt. Die Installation von Kinezio Tape sollte jedoch in folgenden Fällen unbedingt vermieden werden:
Unsere Vision sind glückliche Menschen ohne Probleme in der Wirbelsäule und im Bewegungsapparat.
Daher streben wir an, eines der weltweit führenden Zentren für nicht-chirurgische Dekompressionstherapie der Wirbelsäule
(DTK) und Behandlung von Skoliose zu werden.