NADO ZENTRUM

Kranjčevićeva 36/1, Zagreb

Nazovite nas

0800 222 333

Einen Termin machen

Sportverletzungen

Die häufigsten Verletzungen bei sportlichen Aktivitäten lassen sich im Allgemeinen in zwei Gruppen einteilen: akute und chronische Verletzungen.

Akute Verletzungen

Bei direktem Kontakt aufgetreten: Kratzer, Schnitte, Prellungen, Traumata, Verzerrungen, Verstauchungen, Brüche, Brüche, Gehirnerschütterungen infolge einer Kopfverletzung, eines Bruchs der Achillessehne usw. Sie äußern sich in Blutungen an der Verletzungsstelle und infolge einer Hämatombildung. Das Grundprinzip der Entsorgung lautet: Sparen vor jeglicher Aktivität, Abkühlen, Komprimieren, Anheben.

Chronische Verletzungen

Gebildet als Ergebnis von übermäßigem Training und Überanstrengungssyndrom und manifestiert sich in Form von verschiedenen Tenditis, Bursitis, Krämpfen, Stressfrakturen.

Sportverletzungen treten auch aufgrund der Verwendung unzureichender Kleidung, Schuhe und der Nachlässigkeit der Person auf und betreffen meistens das Weich- und Stützgewebe, seltener die Knochen.

Die Grundlagen der Rehabilitation sind: Erstellung eines Rehabilitationsplans und Festlegung eines realistischen Ziels.
Die Stadien der Rehabilitation sind: Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen, Rückkehr zum Bewegungs- / Mobilitätsbereich, Kraftübungen, Ausdauer, Koordination, spezifische Leistung für eine bestimmte Sportart.

In der Nado-Poliklinik lösen wir mit modernen medizinischen Geräten für Physiotherapie und Rehabilitation und einem individuellen Ansatz für jeden Patienten alle akuten und chronischen Sportprobleme mit einem hohen Prozentsatz an Erfolg.

Über uns

Unsere Vision sind glückliche Menschen ohne Probleme in der Wirbelsäule und im Bewegungsapparat.
Daher streben wir an, eines der weltweit führenden Zentren für nicht-chirurgische Dekompressionstherapie der Wirbelsäule (DTK) und Behandlung von Skoliose zu werden.