Plantarfasziitis ist der eigentliche Name des Krankheitsbildes, das durch Schmerzen im Bereich der unteren und inneren Seite der Ferse gekennzeichnet ist. Der Schmerz ist morgens am stärksten und geht einher mit Steifheit, Unbehagen im Fuß nach dem Aufstehen und einem positiven Test der passiven Dorsalflexion des Daumens (Strecken des Daumens in Richtung Körper).
Fersensporn tritt häufiger bei Männern auf, häufiger bei Menschen, die Aktivitäten ausführen, die eine längere Plantarflexion (Beugen der Füße zum Boden) und Dorsalflexion (Füße nach oben) erfordern. Eine Reizung des Periostes tritt aufgrund der Bildung von neuem Knochen (sogenannten Dornen) und der daraus resultierenden Entzündung auf.
Plantarfasziitis wird in der Nado-Poliklinik erfolgreich mit Stoßwellen behandelt , und es sind nur 3-5 Behandlungen erforderlich.
Unsere Vision sind glückliche Menschen ohne Probleme in der Wirbelsäule und im Bewegungsapparat.
Daher streben wir an, eines der weltweit führenden Zentren für nicht-chirurgische Dekompressionstherapie der Wirbelsäule
(DTK) und Behandlung von Skoliose zu werden.