In der NADO-Poliklinik bemühen wir uns, die schmerzhaften Symptome und Syndrome unserer Patienten zu beseitigen oder zu reduzieren und arbeiten unter dem Motto "LEBEN OHNE SCHMERZEN".
Schmerz ist das häufigste Gefühl oder Sinneserlebnis, das einen Patienten zum Arzt bringt. In der Orthopädie werden Patienten zusätzlich zu den Schmerzen wegen verminderter (Kontraktur, Ankylose) oder erhöhter Beweglichkeit (Instabilität, Lockerheit) des Gelenks, Ruptur oder Schwäche von Muskeln und Sehnen, Muskelverletzungen (Hämatome) und Zysten, Tumoren und Deformitäten (angeboren oder erworben) untersucht. .
Die Ultraschalldiagnostik ermöglicht es uns, weiche Strukturen zu überwachen, dh Ultraschall passiert nicht die Knochen, sondern zeigt nur deren Umrisse (so ist das gezackte Echo entsprechend dem korrekten oder unregelmäßigen Echo indirekt auf den Zustand des Knochens ausgerichtet.
Die Diagnose wird durch klinische Untersuchung gestellt, und zusätzliche Untersuchungen (CT, Röntgen, MR), die nicht sofort verfügbar sind, sind relativ teuer und einige dauern zu lange und geben nur eine statische Ansicht der Strukturen. Im Gegensatz zu diesen Verlangsamungsverfahren ist die Ultraschalldiagnose sofort VERFÜGBAR, GÜNSTIG, SCHÄDLICH und bietet räumliche Beobachtung in REST und BEWEGUNG. Die Ultraschalldiagnostik zeigt Knorpelerosionen kleiner Gelenke sowie Tumoren und Weichteilzysten besser als Röntgenstrahlen. Details innerhalb von Gelenkstrukturen sind sehr oft unsichtbar oder schwer zu erkennen, da sie von anderen echogenen Strukturen, insbesondere Knochen, bedeckt sind.
Die negative Seite von Ultraschalluntersuchungen ist die Abhängigkeit von den subjektiven Kriterien des Untersuchers, dh von der Kenntnis der Materie, der Kenntnis der Anatomie und der Funktion der untersuchten Strukturen. Darauf basierend beurteilt der Untersucher den Zustand des Gewebes, bestimmt die Diagnose und leitet die Behandlung.
Die Ultraschalldiagnostik wird am häufigsten bei Erkrankungen der Schulter, der Sehne des Oberarms, des Unterarms und der Hand, der Struktur um Knie und Ellbogen, des Knöchels und der Achillessehne durchgeführt.
Unsere Vision sind glückliche Menschen ohne Probleme in der Wirbelsäule und im Bewegungsapparat.
Daher streben wir an, eines der weltweit führenden Zentren für nicht-chirurgische Dekompressionstherapie der Wirbelsäule
(DTK) und Behandlung von Skoliose zu werden.